
Reprojet — Spezialist im Bereich der Hydrodynamik

Reprojet ist der führende Schweizer Anbieter im Bereich der Hydrodynamik. Wir sind Spezialisten in den Bereichen Reinigung, Zementhautentfernung, Betonabtragung, Betonsanierung, Sichtbetonbearbeitung und Beschichtung.
Seit 1983 auf dem Markt
Wir richten wir unsere Produkte auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden aus
Die vielseitige und langjährige Projekterfahrung fliesst automatisch in die Weiterentwicklung unserer Fahrzeug- und Maschinenflotte ein.
Unsere effiziente Organisation stellt sicher, dass Sie als Kunde stets im Zentrum stehen. Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege gewährleisten reibungslose Prozesse und Abläufe. Ein eingespieltes, übersichtliches Team von rund 45 Mitarbeitenden sorgt für eine professionelle Auftragsabwicklung – natürlich unter strikter Einhaltung der Kosten und Termine. Wir betreuen Ihren Auftrag von der Beratung über die Planung bis zur Realisierung, damit nichts dem Zufall überlassen bleibt.
Unser Leistungsangebot

DANK UNSERER ÜBER 30-JÄHRIGEN ERFAHRUNG KÖNNEN WIR IHNEN DIENSTLEISTUNGEN AUS ALLEN BEREICHEN DER HYDRODYNAMIK ANBIETEN
Wir entfernen Verunreinigungen unterschiedlichster Art, bereiten Oberflächen aus diversen Materialien für Behandlungen vor, tragen Betonbeschichtungen flächig oder kubisch ab oder bringen die optische Ästhetik von Sichtbeton zur Geltung. Die Bearbeitung erfolgt mittels Wasserhochdruckstrahl mit einem maximalen Druck von bis zu 3000 bar.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser umfassendes Leistungsangebot:
Reinigung
Auf horizontalen und vertikalen Flächen sowie auf Untersichten aus Materialien wie Beton, Stein oder Stahl entfernen wir für Sie Verunreinigungen in Form von Algen, Moos, Versinterungen, Kalkspuren oder Verschmutzungen durch Russ, Gummi oder Farbe. Auch beschichtete Oberflächen aus Mörtel, Kunststoff oder Farbe können wir reinigen. (NPK Kapitel 131, 411-412)

Farbanstrich und Graffiti entfernen
Auf horizontalen und vertikalen Flächen sowie auf Untersichten aus Materialien wie Beton, Stein oder Stahl entfernen wir für Sie Farbanstrichen oder Verunreinigungen in Form von Graffiti. (NPK Kapitel 131, 413)

Beschichtung entfernen
Auf horizontalen oder vertikalen Flächen sowie auf Untersichten entfernen wir Beschichtungen aller Art wie Mörtel, Kunstharz, Kunststoff, Abdichtungen und Asphaltreste sowie Lack und Farbe. Die bearbeiteten Flächen sind nach Entfernen der Beschichtung aufgeraut und damit bereit für eine erneute Beschichtung. (NPK Kapitel 131, 414)

Zementhaut entfernen
Auf horizontalen oder vertikalen Flächen sowie auf Untersichten entfernen wir Betonoberflächenschichten von null bis drei Millimeter und ermöglichen so ein schonendes Aufrauen für das Aufbringen einer Beschichtung oder Abdichtung. (NPK Kapitel 131, 416)

Poren und Lunkern öffnen
Wir öffnen Lunkern und Poren von Betonoberflächen als Vorbereitung für die weitere Beschichtung. (NPK Kapitel 131, 416)
Aufrauen
Das Aufrauen dient als Vorbereitung des Untergrunds für den Auftrag von Mörtel und Spritzbeton. Die aufgeraute Betonoberfläche eignet sich auch für das Aufbetonieren. (NPK Kapitel 131, 417)
Beton abtragen
Wir tragen Beton in allen Lagen und Formen ab und bearbeiten horizontale und vertikale Flächen sowie Untersichten. Der Abtrag erfolgt in der Regel flächig bis zur gewünschten Abtragstiefe. Wir können gesunden Beton für Konstruktionsänderungen abtragen oder beschädigte Betonoberflächen abtragen oder aufrauen. Der Betonabtrag passiert schonend bis in alle Tiefen und umfasst auch das Freilegen der Bewehrung. (NPK Kapitel 131, 420 + Folgende)

Sichtbeton bearbeiten
Zur Bearbeitung von Sichtbetonfassaden werden Feinanteile im Beton entfernt bis die grösseren Zuschlagsstoffe (Steine) sichtbar werden. Dies geschieht unter Einsatz von Rotordüsen. Die Behandlung kann auf horizontalen und vertikalen Flächen sowie auf Untersichten erfolgen.

Einsatzgebiete
Kompetent und überall einsetzbar
Industrie, Fabrikanlagen
- Boden, Wand und Decken
- Tankanlagen
- Wärmetauscher
- Belüftungen
- Gitterroste
- Farbspritz Kabinen
- Bergbahnen
Hochbau
- Boden, Wand und Decken
- Fassaden
- Dächer
- Balkone
- Garagen
- Kehrichtverbrennungsanlagen
- Kehrichtbunker
Tiefbau
- Boden, Wand und Decken
- Reservoir
- Parkhäuser
- Stützmauern
- Betonplatten
- Galerien
- Brücken
- Unterführungen
- Tunnels
- Gasstollen
- Kanäle
- Druckstollen von Kraftwerken
- Staudämme
- Seilbahnen
Referenzen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Referenzen
Seit 1983 haben uns staatliche und private Kunden zahlreiche Projekte anvertraut, und dies stets zur vollen Zufriedenheit der Bauherrschaft.
Basel, Roche Bau 67
Leistung: Schonender Abtrag
Bauherr: Roche, Basel
Bauzeit: Feb. 2014 – Juli 2015
Auftraggeber: Implenia Schweiz AG, Liestal
Download: Referenzblatt Basel, Roche Bau 67
Beruhigungsbecken KWO, Innertkirchen
Leistung: Untergrundvorbereitung
Bauherr: KWO Innertkirchen
Bauzeit: 10.2014 - 11.2014
Auftraggeber: ARGE KW Innertkirchen 1
Download: Referenzblatt Beruhigungsbecken KWO, Innertkirchen
Elgg, Tankreinigung Valspar
Leistung: Tankreinigung mit Wasserhöchstdruck
Bauherr: The Valspar Corporation AG, Grüningen
Bauzeit: 2 Tage
Auftraggeber: The Valspar Corporation AG, Grüningen
Download: Referenzblatt Elgg, Tankreinigung Valspar
Genève, CEVA Eaux Vives 26.30
Leistung: Betonabtrag
Bauherr: Republique et canton de Genève
Bauzeit: 2017 - 2018
Auftraggeber: Implenia Suisse SA, Onex
Download: Referenzblatt Genève, CEVA Eaux Vives 26.30
Hinterrheinbrücke, Cazis
Leistung: Flächenabträge Roboter Handlanzenabträge in Hohlkasten
Bauherr: Astra, Bundesamt für Strassen
Bauzeit: 04.2014 - 10.2015
Auftraggeber: Implenia Schweiz AG
Download: Referenzblatt Hinterrheinbrücke, Cazis
Innertkirchen, KWO Druckleitung
Leistung: Untergrundvorbereitung
Bauherr: Kraftwerke Oberhasli AG, Innertkirchen
Bauzeit: 2 Monate
Auftraggeber: ARGE KW Innertkirchen 1
Download: Referenzblatt Innertkirchen, KWO Druckleitung
Instandsetzung Kulmtunnel-Josefgalerie 4
Leistung: Betonabtrag, Zementhautentfernung
Bauherr: ARGE Napoleon
Bauzeit: 05.2011 - 09.2011
Auftraggeber: ARGE Napoleon
Download: Referenzblatt Instandsetzung Kulmtunnel-Josefgalerie 4
Kaltwassergalerie, Simplon
Leistung: Betonabtrag an der Rückwand, Pfeiler, Decke und Bodenplatte
Bauherr: Kanton Wallis
Bauzeit: 08.2014 - 11.2014
Auftraggeber: ARGE Napoleon
Download: Referenzblatt Kaltwassergalerie, Simplon
Killwangen, Lehnenviadukt Dienstwegsicherung SBB
Leistung: Betonabtrag
Bauherr: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Bauzeit: 2 Monate
Auftraggeber: Implenia Schweiz AG, Buchs
Download: Killwangen, Lehnenviadukt Dienstwegsicherung SBB
Neubau EFH Fiorentin, Bremgarten
Leistung: Sichtbeton
Bauherr: Gino und Petra Fiorentin-Schedle, Bremgarten
Bauzeit: 04.2014
Auftraggeber: Stierli Architekten AG, Aarau
Download: Referenzblatt Neubau EFH Fiorentin, Bremgarten
Opfikon, Sanierung Ambassador House
Leistung: Betonabtrag
Bauherr: Balintra AG, IMMOSIP AG, Interswiss Immobilien AG
Bauzeit: Mai- Dezember 2015
Auftraggeber: Feldmann Bau AG, Bilten
Download: Referenzblatt Opfikon, Sanierung Ambassador House
Downloads
Dokumente zum Herunterladen
Contact pour la Suisse Romande
Jean-Jacques Ott
T: +41 79 936 59 93